Hundeschule / Hundebetreuung / Spazierdienst
Fährtenarbeit
-Spurensuche -Artgerechte Auslastung -Hohe Erfolge
Beschreibung
Hunde lieben es einer Spur (Fährte) nachzugehen, sie sind ausgesprochen gut darin. Aus diesem Grund setzten viele Hundehalter auf die Fährtenarbeit, um die Hunde artgerecht zu beschäftigen. Die Hunde werden dabei sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet. Fährtenarbeit kann nicht nur von professionellen Suchhunden durchgeführt werden, sondern ist eine Freizeitbeschäftigung für alle Hunde. Hunde folgen mit Freude ihrem Suchtrieb, unabhängig der Grösse und des Alters. Während die Welpen (12. Lebenswoche) dabei ihre Fähigkeit entdecken und ihre Umwelt kennenlernen, geniessen Senioren die Abwechslung. Die Nase ist das am Besten entwickelte Organ des Hundes. Während Menschen ca. 5 Millionen Riechzellen besitzen, verfügen Hunde über 120 bis 220 Millionen Riechzellen je nach Rasse. Die Unterscheidungsfähigkeit ist dabei etwa 1000 Mal höher als beim Menschen. Was genau ist Fährtenarbeit? Im Unterschied zum Mantrailing, bei dem der Hund dem direkten Individualgeruch eines Menschen folgt, folgt der Hund bei der Fährtenarbeit einer Fährte. Fährten sind Bodenverletzungen von Lebewesen, die beim Gehen entstehen und im Erdboden unterschiedlichste Muster entstehen lassen. Auch Duftmoleküle haften an den Fährten, die von den Hunden bei der Arbeit erfasst werden können. Eine Fährte kann aus aufgewirbeltem, beschädigten oder aufgelockertem Erdboden, zerdrückten Pflanzen, aus denen Flüssigkeiten und Duftstoffe austreten und Mikroorganismen bestehen. Das Ziel ist entweder ein Apportiergegenstand, das sogenannte Bringsel, oder ein Jackpot aus Leckerlis. Bei der Arbeit variieren die Schwierigkeitsgrade und das Gelände, indem die Fährte gelegt wird. Kursinhalt: -Verschiedene Fährten legen und arbeiten -Auf den Hund angepasste Trainingsziele -Herausforderungen -Erfolge Vom Anfänger bis zum Profi. Wir trainieren mit Spass, Motivation und positiver Verstärkung. Mitbringen: -Geschirr -Schleppleine (Keine Flexileine) -Hohe (Jackpot) und mindere Belohnungen -Ev. Apportiergegenstand Haben wir Ihr Interesse geweckt? Drücken Sie auf Teilnehmen oder melden Sie sich jederzeit telefonisch bei uns. Kosten: CHF 30.00 pro Stunde. 10er Abo CHF 300.00 (11. Stunde gratis) Zahlungen können immer vor Ort, oder mit Rechnung bezahlt werden. Termine: Dienstags 10.00 Uhr - Ca. 11.00 Uhr Start: 28.01.2025 Samstags 14.00 Uhr - Ca. 15.00 Uhr Start: 08.02.2025 Der Treffpunkt wird jeweils spätestens am Abend vorher bekannt gegeben. Wir freuen uns auf spannende Fährten.
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Für Stornierungen und Umbuchungen von einzelnen Kursen kannst Du uns bis zu 24 Stunden vor dem Kurs kontaktierten. Sollte ein erworbenes Abo vor Antritt einer Kursreihe storniert werden, wird eine Stornogebühr von 50 CHF pro Abo verrechnet. Nach Antritt eines Abos wird der Abopreis bei vorzeitigem Abbruch nicht zurückerstattet.
Kontaktangaben
+41 78 949 50 87
dogsinharmony@bluewin.ch
Zur Station 9, Ossingen, Schweiz